Anti-Dekubitus – Schutz und Therapie

Ein Dekubitus (umgangssprachlich „Wundliegen“) entsteht durch anhaltenden Druck auf bestimmte Körperstellen – vor allem bei Menschen, die über längere Zeit liegen oder sitzen. Die Haut und das darunterliegende Gewebe werden nicht mehr ausreichend durchblutet, was zu schmerzhaften Druckgeschwüren führen kann. Umso wichtiger ist eine gezielte Dekubitusprophylaxe und -therapie.

In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl an modernen Anti-Dekubitus-Hilfsmitteln, die zur Druckentlastung, besseren Durchblutung und zur Unterstützung der Heilung beitragen. Alle Produkte zeichnen sich durch hohe Funktionalität, pflegeleichte Materialien und individuelle Anpassbarkeit aus – sowohl zur Prophylaxe als auch zur Therapie in verschiedenen Stadien.

  • Luftzellenkissen – Individuelle Entlastung im Sitzen

    Luftzellenkissen bestehen aus mehreren miteinander verbundenen Luftzellen, die sich optimal an die Körperform anpassen und gezielt Knochenvorsprünge, besonders im Gesäßbereich, entlasten. Der geringe Gegendruck fördert die Durchblutung und verteilt den Auflagedruck gleichmäßig – ein wirksames Mittel zur Vorbeugung und Therapie von Dekubituswunden im Sitzbereich.

  • Wechseldrucksysteme – Dynamische Entlastung im Liegen

    Wechseldruckmatratzen verfügen über Luftkammern, die durch eine Pumpe automatisch befüllt und entleert werden. So wird der Druck regelmäßig von einer Körperregion zur anderen verlagert. Diese Systeme sind besonders geeignet für Patienten mit sehr hohem Dekubitusrisiko oder bereits bestehendem Dekubitus bis Stadium IV.

  • Antidekubitus Kissen

    Anti-Dekubitus Sitzkissen – Stabil, druckentlastend & hygienisch

    Diese mehrschichtigen Sitzkissen kombinieren gezielte Druckverteilung mit stabiler Sitzposition. Eine festere Basis sorgt für Halt, während Gelschaum und weiche PU-Schaumeinschnitte für hohen Sitzkomfort sorgen – auch bei längerer Nutzung. Die Kissen sind mit einem waschbaren, atmungsaktiven Inkontinenzbezug ausgestattet und ideal für die tägliche Anwendung bei gefährdeten oder betroffenen Personen.

  • Weichlagerungsmatratzen – Sanfte Liegeunterstützung mit System

    Weichlagerungsmatratzen sind speziell konzipiert für Patienten mit hohem Dekubitusrisiko oder bereits bestehenden Druckstellen bis Stadium III. Sie basieren auf dem Prinzip der Flächendruckverteilung: durch mehrere Schichten mit speziellen Einschnitten passt sich die Matratze optimal an den Körper an und verhindert schmerzhafte Druckspitzen. Eine stabile Seitenkante erleichtert das Umlagern und sorgt für sicheres Liegen.

Ihre Versorgung bei Merzendorfer

Ob zur Vorbeugung, zur Unterstützung in der Pflege oder zur aktiven Dekubitustherapie – bei Merzendorfer erhalten Sie eine kompetente Beratung und individuell angepasste Lösungen. Unsere Fachberater finden gemeinsam mit Ihnen das passende Anti-Dekubitus-Produkt – abgestimmt auf Mobilität, Pflegegrad und individuelle Bedürfnisse.