Treppensteiger – Mobil bleiben, Hindernisse überwinden

Treppen stellen für viele Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine tägliche Herausforderung dar. Moderne Treppensteiger helfen dabei, diese Barriere sicher und komfortabel zu überwinden – im privaten Umfeld, in Pflegeeinrichtungen oder im öffentlichen Raum. In unseren Sanitätshäusern erhalten Sie eine breite Auswahl an mobilen und elektrischen Treppensteigern führender Hersteller – mit individueller Beratung und umfassendem Service.


Treppensteiger – Arten & Überblick:

  • Elektrische Treppensteiger mit Sitz

    Für Nutzer ohne Rollstuhl, ideal für Zuhause und Einrichtungen.

  • Treppensteiger für Rollstühle

    transportieren Rollstuhlfahrer samt Rollstuhl sicher über Treppen.

  • Raupen-Treppensteiger

    Besonders stabil, auch für gewundene oder steile Treppen geeignet.

  • Kompakte, faltbare Modelle

    Ideal für unterwegs oder den flexiblen Einsatz

Treppenraupen für Rollstuhlfahrer

In Verbindung mit dem vorhandenen Rollstuhl eignet sich die Treppenraupe ideal zur Überwindung von geraden Treppen. Die Bewegungsfreiheit von gehbehinderten Personen wird erhöht. Zusätzlich erweist sie sich als eine wesentliche ergonomische Entlastung des Rückens für jene Personen, die die Treppenraupe bedienen.

individuelle bedürfnisse & Umgebung

Was ist ein Treppensteiger?

Ein Treppensteiger ist ein Hilfsmittel, das das sichere Überwinden von Treppen ermöglicht, ohne auf einen festen Einbau wie beim Treppenlift angewiesen zu sein. Er wird entweder manuell oder elektrisch betrieben und eignet sich besonders für den mobilen Einsatz.

Treppensteiger bestehen meist aus einem stabilen Fahrgestell, einer Sitz- oder Rollstuhlvorrichtung und einem elektrischen Antriebssystem. Sie sind eine ideale Lösung für temporäre oder wechselnde Einsatzorte.

Kompakt, mobil und überall einsetzbar

Ein Treppensteiger, wie beispielsweise der scala mobil Treppensteiger von alber überzeugt durch sein platzsparendes Design und maximale Flexibilität. In wenigen Handgriffen lässt sich das Gerät in handliche Einzelteile zerlegen – ideal für den Transport im Auto oder auf Reisen.

Jetzt Beratung einholen

jetzt profitieren

Förderung & Kostenübernahme für Ihren Treppensteiger

Viele Treppensteiger können über die Krankenkasse oder Pflegekasse bezuschusst werden. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und beraten Sie zu passenden Fördermöglichkeiten. Auch Leihmodelle sind möglich!

Was passt besser zu Ihnen? Treppensteiger oder Treppenlift

Ein Treppensteiger eignet sich besonders, wenn Mobilität flexibel benötigt wird – z. B. in Mietwohnungen, auf Reisen oder bei wechselnden Einsatzorten. Im Gegensatz dazu ist ein Treppenlift fest installiert und vor allem für dauerhaftes Wohnen vor Ort ideal. Gerne beraten wir Sie, welche Lösung besser zu Ihrer Lebenssituation passt.

Jetzt Beratung einholen